Speedys Filmtagebuch


Speedys Filmtagebuch - Cars

Cars

 

Cars

Gesehen am:
11.09.2006

Wo gesehen:
Ufa Palast Stuttgart

  Review:
Lightning McQueen ist der aufgehende Star in der Rennserie um den Pistencoup. Schon in seinem ersten Jahr kann er sich gegen seine Konkurrenten behaupten und liegt zum Ende der Serie mit ihnen punktgleich an der Spitze. Auf dem Weg zum letzten Endscheidungsrennen in Kalifornien strandet der etwas eingebildete Lightning jedoch völlig abgeschieden in Radiator Springs. Da er die dortige Straße demoliert hat, wird er von den einheimischen Autos zur Reparatur verurteilt. Dabei hat es der Rennwagen doch besonders eilig um nach Kalifornien zu kommen …

Nach Spielzeugfiguren, Monstern und Fischen sind nun also Autos die Helden im neuen Animationsfilm der Kreativköpfe von Pixar. Beinahe hätte ich geschrieben, "Autos wie du und ich" … denn das Spektrum an verschiedenen Charakteren ist in der Tat sehr groß. Vom Renn- bis Abschleppwagen ist der Film gespickt mit den unterschiedlichsten Karossen. Selbst Fliegen und Mücken werden im "Cars" Universum von Autos verkörpert.
Erstaunliches ist den Animationsprofis nicht nur wieder bei der Tricktechnik gelungen. Diese hat sich zweifelsohne wieder ein großes Stück weiterentwickelt und zeigt sich in einigen Szenen beinahe fotorealistisch. Vor allem die Licht- und Reflektionseffekte sind grandios.
Zwar unscheinbarer aber mindestens genauso gut sind die Emotionen der einzelnen Autos. Mit verhältnismäßig einfachen Mitteln hauchen die Animatoren den Figuren überraschend viel Ausdruckskraft und Leben ein. Nahezu in jeder Szene wirken die Akteure in "Cars" sehr menschlich und können auf ganzer Linie überzeugen. Die Tricktechnik ist den Machern dabei in der Tat nahezu perfekt gelungen.

Abstiche muss der Zuschauer leider wieder bei der Story in Kauf nehmen. Diese ist nach dem altbewährten Strickmuster ausgefallen und bietet im Grunde keine großartigen Überraschungen. Umso erstaunlicher ist dabei die für einen Animationsfilm überdurchschnittliche Länger von knapp über 2 Stunden. Vor allem weil im Mittelpart des Filmes die eine oder andere langwierige Passage zu finden ist, fragt sich, warum hier die Macher die Handlung nicht zugunsten eines rasanteren Voranschreitens etwas gekürzt haben.
Einschränkungen in der Zielgruppe lassen sich, wie schon bei den vorherigen Filmen von Pixar, eigentlich nicht wirklich machen. Die Tendenz weg von den ganz Kleinen, hin zu Kindern zumindest im Schulalter, hat sich jedoch schon bei "Die Unglaublichen" angedeutet. Auch "Cars" geht hier in dieselbe Richtung. Die ganz Kleinen werden sich bei dem Film zwar nicht langweilen, doch werden sie auf der anderen Seite auch einige Gags und Anspielungen nicht wirklich verstehen können. Hierzu zielt der Rennsport, ein Hauptaspekt der Story, zu sehr in Richtung der Erwachsenen ab.

Bei der deutschen Synchronisation wurde wieder einmal ganz tief in der Besetzungskiste gekramt. Neben zweifelhaften Namen wie Heiko Wasser und Christian Danner als (RTL) Rennkommentatoren, welche bestenfalls im ersten Moment witzig sind und den meisten schon bei F1 Übertragungen auf die Nerven gehen, spricht beispielsweise Nikki Lauda eine alten Champion in der Rennserie. Auch bei ihm dürfte jedem schnell klar werden, warum er eine Karriere als Rennfahrer statt Synchronsprecher gemacht hat.
Glücklicherweise sind die Hauptrollen gut und deutlich professioneller besetzt. Allen voran Rick Kavanian, welcher als italienischer Fiat 500 eine sehr gute Figur macht.

"Cars" ist einer der Ausnahmefilme, welcher leider etwas zu lange unterhalten oder es zumindest versuchen. Wäre die Laufzeit etwas kürzer ausgefallen, die Story etwas straffer und überraschender, der Film hätte den Animationsolymp erklimmen können. So reiht sich der neueste Streifen zwar nicht auf der Pole Position ein, aber immer noch deutlich im vorderen Feld. Nicht und für Rennsport- und Animationsfans ein Muss!
Meine Wertung: 8 von 10 Punkte
Action
Humor
Spannung
Anspruch

Durchschnittliche Userwertung: 8.3 Punkte

 

Kommentare:

Knuddel hat den Film gesehen und schreibt am 14.09.2006 - 10:33 Uhr:
Boxenstop!!!

Meine Wertung: 8 von 10 Punkte

BumBum (http://www.BumBum2000.de) hat den Film gesehen und schreibt am 17.09.2006 - 10:47 Uhr:
Binne Fän von die Luigi und die Guido!

Meine Wertung: 8 von 10 Punkte

Bofrost hat den Film gesehen und schreibt am 20.09.2006 - 10:16 Uhr:
Ganz starke Sache, für mich ein Top Film. Super technische Qualität und mir ist nun auch klar warum die für manche Bilder eine Woche gerendert haben.

Tolle Charaktere, viele Details und nette Gags.

Einzige Manko, die Synchronstimme von Nikki Lauda.

Gruß
Bo.

Meine Wertung: 9 von 10 Punkte


Kommentar hinzufügen
Nickname
Anti-Spam (Code ins Eingabefeld übertragen)    
Emailadresse (optional)
Homepage (optional)
Film gesehen/Wertung





© 2004 - 2023 Jochen Moßhammer
www.filmtagebuch.net - Version 2.7
Speedys Filmtagebuch
Diese Webseite verwendet Session Cookies. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden.
Speedys Filmtagebuch